JETZT DEN BIENENHOF UNTERSTÜTZEN UND PRODUKTGUTSCHEINE SICHERN!
Unsere Bio-Produkte werden von der Austria Bio Garantie zertifiziert.
17. Oktober 2017 Kochen und Backen
Vorraussichtlicher Liefertermin ab Mai!
Hergestellt aus geschützter Granicium® Granit-Keramik
Maße: Ø 9 cm, H 10 cm, 0,5 kg
Frisch gemörserte Gewürze sind besonders aromatisch und begeistern Koch, Köchin und Gourmets. Anders als beim Mahlen, werden beim Mörsern die ätherischen Öle aus dem Geschmacksträger herausgedrückt. Auch wenn dafür der wissenschaftliche Beweis noch ausstehen sollte, sind wir überzeugt: Gemörsert ist aromatischer als gemahlen!
Der Handmörser ist das ideale Instrument um frisch gemörserte Gewürze zum Kochen, Verfeinern und Würzen jederzeit frisch herzustellen. Aus der harten, geschmacksneutralen und lebensmittelechten Granicium® Granit-Keramik wurde eine ganz neue Art Mörser geschaffen. Bei diesem Mörser muss man kein Schwerathlet sein um ihn bewegen zu können. Der Denk-Handmörser liegt auch ideal in zierlicher Damenhand und dennoch lassen sich ohne Probleme selbst härteste Gewürze mörsern. Braucht man eine größere Menge Gewürze, wird einfach ein weiteres Mal gemörsert.
In der Küche zum Kochen, auf dem Tisch zum Würzen, das ist das Revier des Handmörsers. Er ist nicht nur ein dekoratives und nützliches Objekt, sondern nimmt auch nicht mehr Platz ein als eine Pfeffermühle. Ihre Gäste können frisch Gewürze mörsern, ein kulinarischer Genuss und gleichzeitig ein großer Spaß.
Nach der Benutzung reinigen Sie den Mörser ganz einfach in der Spülmaschine.
24. März 2016 Kochen und Backen
Der Wiegemörser besteht aus einer sicher stehenden Mörserschale und dem zweifach verwendbaren Pistill. Die runde Seite des Pistills dient zum Zermahlen und Zerstoßen von Gewürzen und festen Bestandteilen. Mit der gewölbten Seite des Pistills drückt man Kräuter vorsichtig an, um ihre Poren zu öffnen. Dabei werden die ätherischen Öle freigesetzt und das Aroma gesteigert. Die Wiegeseite dient weiterhin zum Vermahlen von Gewürzen oder Gewürzmischungen.
Der Wiegemörser ist aus Granicium® im handwerklichen Verfahren in den Werkstätten von Denk hergestellt. Granicium® ist weltweit einmalig. Das Material besteht aus gemahlenem Granit der nach der Verarbeitung bei hoher Temperatur wieder zu einem festen „Gestein“ verschmolzen wird. Granicium® ist ein reines Naturprodukt, lebensmittelecht, extrem hart und dauerhaft.
Der Wiegemörser ist spülmaschinenfest und kann bei Bedarf auch mit Haushaltsreiniger gesäubert werden.
Wir empfehlen die Verwendung einer Unterlage, wenn der Wiegemörser auf kratzempfindlichen Flächen eingesetzt wird.
Der Felsenkeller – Käsereifung im idealen Mikroklima Der Felsenkeller ist idealer Platz zum Ruhen und Nachreifen für Hart- und Weichkäse aus Kuh-, Ziegen- und Schafmilch, um den besten Käsegeschmack dauerhaft aufzubauen und zu garantieren.
Der Felsenkeller ist aus Granicium. Er wird im handwerklichen Verfahren in unseren Werkstätten hergestellt. Granicium ist weltweit einmalig. Das Material besteht aus gemahlenem Granit der nach der Verarbeitung bei hoher Temperatur wieder zu einem festen „Gestein“ verschmolzen wird. Granicium hat Vorteile, die herkömmliche Keramik nicht vorweisen kann. In ihm baut sich ein ausgeglichenes, gleichmäßiges Mikroklima auf, das der Scherben weitergibt. Granicium ist daher für die Käsereifung ideal geeignet. Im Felsenkeller gelingt, was sich Käse-Affineure wünschen. Granicium ist ein reines Naturprodukt, lebensmittelecht, extrem hart und dauerhaft.
Die patentierte Backplatte für Brot und Kuchen. Bread&Cake ist aus wärmespeichernder CeraFlam® Keramik hergestellt. Diese fördert, wie in einem echten Holzbackofen, eine gleichmäßige Krustenbildung auch auf der Unterseite des Brotes, ohne dass das Backgut verbrennt. Sie werden begeistert sein, wie spielend einfach Brot und Kuchen gelingen.
Das “Geheimnis“ von Bread&Cake Das Einzigartige an Bread&Cake ist die patentierte Backrinne. Bevor die Backplatte mit dem Teig in den Ofen kommt, füllen Sie diese mit Wasser. Durch die gleichmäßige Verdunstung während des Backens bildet sich ein Feuchtigkeitsschirm direkt um das Backgut. Dadurch kann sich eine wunderbare Kruste aufbauen. Gerade bei Brot gilt die Kruste als besonders wertvoll. In ihr stecken die Geschmacksträger und sie schützt das Brot und hält es lange frisch.