Kurs: |
Kursinformation NEUEINSTEIGER 2018 |
||
Bei diesem intensiven Kurs werden alle Arbeitsschritte über ein ganzes Bienenjahr in Theorie und Praxis behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen und selbständigen Arbeit.Jeder Kursteilnehmer erhält an einem der Lehrbienenstände (Salzburg Süd) ein eigenes Bienenvolk und betreut dieses selbständig aber unter Anleitung ein ganzes Jahr von März (Auswinterung) bis März (zweite Auswinterung). Danach kann das Volk übernommen werden. | |||
Dauer: | März 2018 – April 2019 Beginn: 03.03.2018 Schnupperkurs am 13.10.2017 15-19 Uhr Gesamt ca. 95 Unterrichtseinheiten Theorie und Praxis |
||
Anmeldung: | läuft derzeit – Teilnehmerzahl begrenzt! | ||
Kursort: | Theorie – Imkerzentrum Alpenstraße 54 Praxis – Lehrbienenstände Salzburg Süd/Kommunalfriedhof |
||
Inhalt: | jeweils Theorie und Praxis
|
||
Kosten: | 590,00 Euro inkl. Unterlagen und Arbeitsmaterial für das Bienenvolk (Wachs, Futter, etc.) Preis inkl. EU-Imkereiförderung; wird diese nicht gewährt beträgt der Kursbeitrag 800,00 Euro bei Kursende kann das Bienenvolk (Bio-zertifiziert) inkl. Beutenset (Holz) gekauft werden |
||
zurück zur Übersicht | zum Anmeldeformular |
Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung über den gebuchten Kursplatz und eine Literaturliste die wir als Ergänzung empfehlen.
Häufige Fragen zum Kurs
- Der Kurs beginnt mit etwas Theorie und 1-2 Büchern als Winterlektüre. Im März gibt es den ersten Bienenkontakt, Im August kümmern wir uns gemeinsam um die Wintervorbereitung der Völker und etwas Theorie. Im März geht es nach mit den Vorbereitungen und dem Auswintern richtig los.
- Der Kurs wird voraussichtlich in zumindest zwei Gruppen stattfinden, eine Gruppe unter der Woche und eine Freitags bzw. am Wochenende.
- Der Kursbeitrag wird in drei Teilen abgerechnet.