Was ist EM?
Mikroorganismen sind ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems. Lebens- und Genussmittel wie Käse, Bier oder Sauerkraut sind ohne Mikroorganismen nicht denkbar.
Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine spezielle Mischung von Mikroorganismen, die regenerative Prozesse unterstützen und fäulnisbildende Prozesse unterdrücken. EM schaffen eine Umwelt, in der regenerative Mikroorganismen vorherrschen – das spielt eine positive Rolle in Bezug auf Pflanzenwachstum, -qualität und Bodenfruchtbarkeit.
Dadurch kann zum Beispiel in der Landwirtschaft Dünger gespart und Unkraut verringert werden. EM werden im Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau und Weinbau eingesetzt. In Teichen und Biotopen tragen EM zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
EM beinhalten: Photosynthesebakterien, Milchsäurebakterien, Hefen
Weitere Infos zum Prinzip und der Funktionsweise Effektiver Mikroorganismen finden Sie hier.